Rechtliche Hinweise
Email : kontakt@luxarmonie.com
Hosting: Shopify Inc., 126 York St., Ottawa, Ontario, K1N 5T5, Kanada
2. Allgemeine Nutzungsbedingungen der Website und der angebotenen Dienste
Die Nutzung der Website https://luxarmonie.com/ setzt die vollständige und uneingeschränkte Akzeptanz der nachfolgend beschriebenen allgemeinen Nutzungsbedingungen voraus. Diese Nutzungsbedingungen können jederzeit geändert oder ergänzt werden, daher sind die Nutzer der Website https://luxarmonie.com/ dazu aufgefordert, sie regelmäßig zu überprüfen.
Diese Website ist normalerweise jederzeit für die Nutzer zugänglich.Eine Unterbrechung aus technischen Wartungsgründen kann jedoch von Luxarmonie beschlossen werden, die sich dann bemühen wird, den Nutzern im Voraus die Daten und Zeiten des Eingriffs mitzuteilen.
Die Website https://luxarmonie.com/ wird regelmäßig von Luxarmonie aktualisiert. Genauso können die rechtlichen Hinweise jederzeit geändert werden: sie gelten dennoch für den Nutzer, der aufgefordert wird, sich so oft wie möglich darauf zu beziehen, um sie zur Kenntnis zu nehmen.
3. Beschreibung der bereitgestellten Dienste
Die Website https://luxarmonie.com/ hat zum Ziel, Informationen über alle Aktivitäten des Unternehmens zu liefern, einschließlich des Verkaufs ins Ausland.
Luxarmonie bemüht sich, auf der Website https://luxarmonie.com/ so genaue Informationen wie möglich bereitzustellen. Jedoch kann es nicht für Auslassungen, Ungenauigkeiten und Mängel bei der Aktualisierung verantwortlich gemacht werden, sei es durch eigenes Verschulden oder durch das Verschulden von Drittparteien, die diese Informationen bereitstellen. Alle auf der Website https://luxarmonie.com/ angegebenen Informationen sind indikativ und können sich ändern. Darüber hinaus sind die Informationen auf der Website https://luxarmonie.com/ nicht erschöpfend. Sie werden unter dem Vorbehalt von Änderungen gegeben, die seit ihrer Online-Stellung vorgenommen wurden. 4.Vertragliche Einschränkungen bezüglich technischer DatenDie Website verwendet die JavaScript-Technologie.
Die Website kann nicht für materielle Schäden verantwortlich gemacht werden, die mit der Nutzung der Website zusammenhängen. Darüber hinaus verpflichtet sich der Nutzer der Website, auf die Website mit aktueller Hardware zuzugreifen, die keine Viren enthält und mit einem aktuellen Browser aktualisiert ist.
5. Geistiges Eigentum und Fälschungen
Luxarmonie ist Inhaber der Urheberrechte oder besitzt Nutzungsrechte an allen auf der Website zugänglichen Elementen, insbesondere Texte, Bilder, Grafiken, Logo, Icons, Klänge, Software.
Jede Vervielfältigung, Darstellung, Änderung, Veröffentlichung, Anpassung von ganz oder Teilen der Elemente der Website, unabhängig von den Mitteln oder Verfahren, die verwendet werden, ist verboten, außer mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von Luxarmonie.
Jede nicht autorisierte Nutzung der Website oder eines ihrer Elemente wird als eine Verletzung angesehen und gemäß den Bestimmungen der Artikel L.335-2 und folgende des Code de Propriété Intellectuelle verfolgt.
6. Haftungsbeschränkungen
Luxarmonie kann nicht verantwortlich gemacht werden für direkte und indirekte Schäden am Gerät des Benutzers, beim Zugriff auf die Website https://luxarmonie.com/ und resultierend entweder aus der Verwendung von Material, das nicht den unter Punkt 4 angegebenen Spezifikationen entspricht, oder aus dem Auftreten eines Bugs oder einer Inkompatibilität.
Luxarmonie kann auch nicht für indirekte Schäden (wie zum Beispiel einen Marktverlust oder den Verlust einer Chance) verantwortlich gemacht werden, die sich aus der Nutzung der Website https://luxarmonie.com/.
ergeben.Interaktive Bereiche (Möglichkeit, Fragen im Kontaktbereich zu stellen) stehen den Nutzern zur Verfügung. Luxarmonie behält sich das Recht vor, ohne vorherige Mahnung, jeden Inhalt, der in diesem Bereich hinterlegt wird und gegen die in Frankreich geltende Gesetzgebung, insbesondere die Bestimmungen zum Datenschutz, verstößt, zu löschen.
Luxarmonie behält sich ebenfalls das Recht vor, die zivil- und/oder strafrechtliche Verantwortung des Nutzers geltend zu machen, insbesondere im Falle von rassistischen, beleidigenden, verleumderischen oder pornografischen Nachrichten, unabhängig vom verwendeten Medium (Text, Fotografie…). 7. Verwaltung personenbezogener Daten In Frankreich sind personenbezogene Daten insbesondere durch das Gesetz Nr. 78-87 vom 6. Januar 1978, das Gesetz Nr. 2004-801 vom 6. August 2004, Artikel L. 226-13 des Strafgesetzbuches und die Europäische Richtlinie vom 24. Oktober 1995 geschützt. Bei der Nutzung der Website https://luxarmonie.com/ können gesammelt werden: die URL der Links, über die der Nutzer auf die Website https://luxarmonie.com/ zugegriffen hat.com/, der Internetdienstanbieter des Nutzers, die Internetprotokolladresse (IP) des Nutzers.In jedem Fall sammelt Luxarmonie nur persönliche Informationen über den Nutzer, die für bestimmte vom Standort angebotene Dienste benötigt werden https://luxarmonie.com/. Der Nutzer stellt diese Informationen bewusst zur Verfügung, insbesondere wenn er sie selbst eingibt.
Entsprechend den Bestimmungen der Artikel 38 und folgende des Gesetzes 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informatik, Dateien und Freiheiten hat jeder Nutzer das Recht auf Zugang, Berichtigung und Widerspruch zu seinen persönlichen Daten.
8.Hyperlinks und Cookies
Die Website https://luxarmonie.com/ enthält eine Reihe von Hyperlinks zu anderen Websites, die mit der Erlaubnis von Luxarmonie eingerichtet wurden. Jedoch hat Luxarmonie nicht die Möglichkeit, den Inhalt der so besuchten Websites zu überprüfen, und übernimmt daher keine Verantwortung dafür.
9. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Jeder Streitfall im Zusammenhang mit der Nutzung der Website https://luxarmonie.com/ unterliegt dem französischen Recht. Es wird ausschließlich die Zuständigkeit der zuständigen Gerichte von Paris vereinbart.
10.Die wichtigsten betroffenen Gesetze
- Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978, insbesondere geändert durch das Gesetz Nr. 2004-801 vom 6. August 2004 bezüglich Informatik, Dateien und Freiheiten.
- Gesetz Nr. 2004-575 vom 21. Juni 2004 für Vertrauen in die digitale Wirtschaft.
11. Glossar
- Nutzer : Internetnutzer, der die genannte Website besucht und nutzt.
- Persönliche Informationen : „Informationen, die in irgendeiner Form, direkt oder indirekt, die Identifizierung der natürlichen Personen, auf die sie sich beziehen, ermöglichen“ (Artikel 4 des Gesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978).